Klicken Sie hier um zu unserem ausführlichen Risikolebensversicherung Vergleich zu gelangen.
Die Debeka wurde im Jahre 1905 gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung war die Debeka als ausschließlicher Versicherer für den öffentlichen Dienst konzipiert. Heute steht die Debeka allerdings jedem offen, weshalb sich inzwischen auch Menschen bei der Debeka versichern können, die keine Aufgaben im öffentlichen Dienst wahrnehmen. Inzwischen zählt die Debeka zu den größten Versicherern Deutschlands. Die Debeka erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden Euro. Insgesamt sind bei der Debeka 15.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hauptsitz der Debeka ist Koblenz. Seit 1947 ist die Debeka im Geschäft der Risikolebensversicherung.
Neben der Risikolebensversicherung bietet die Debeka viele weitere Versicherungsprodukte wie beispielsweise auch private Krankenversicherungen. Die Debeka ist als größerer Versicherungskonzern sehr finanzstark und verlässlich. Weitere Informationen zur Debeka finden Sie unter folgendem Link:
Testsiege der Debeka
- Wirtschaftswoche, Ausgabe 49/2009: “5 Sterne, Bestnote, Risikolebensversicherung”
Unser ausführlicher Test (Platz 25 von 29), Gesamtpunktzahl: 31,22%
- Günstigstes Angebot gesamt: 31,22/100 Punkte (Platz 25/29)
- Günstigstes Angebot Raucher: 74,55/100 Punkte (Platz 14/29)
- Günstigstes Angebot Nichtraucher: 23,77/100 Punkte (Platz 23/29)
- Günstigstes Angebot Männer: 37,83/100 Punkte (Platz 19/29)
- Günstigstes Angebot Frauen: 60,31/100 Punkte (Platz 16/29)
- Günstigstes Angebot 30-Jährige: 45,04/100 Punkte (Platz 19/29)
- Günstigstes Angebot 40-Jährige: 39,68/100 Punkte (Platz 18/29)
- Günstigstes Angebot 50-Jährige: 50,29/100 Punkte (Platz 19/29)
- Anzahl Auszeichnungen/Testsiege: 4,00/10,00 Punkte (Rang 8/8)
- Tarif-Flexibilität: 9,18/10,00 Punkte (Rang 2/7)
Tarife (Netto-Jahresbeiträge) der Debeka Risikolebensversicherung
- Raucher, männlich, 30 Jahre alt, 30 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 522,06 Euro
- Nichtraucher, männlich, 30 Jahre alt, 30 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 522,06 Euro
- Raucherin, weiblich, 30 Jahre alt, 30 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 295,08 Euro
- Nichtraucher, weiblich, 30 Jahre alt, 30 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 295,08 Euro
- Raucher, männlich, 40 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 442,61 Euro
- Nichtraucher, männlich, 40 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 442,61 Euro
- Raucherin, weiblich, 40 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 261,00 Euro
- Nichtraucher, weiblich, 40 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 261,00 Euro
- Raucher, männlich, 50 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 1.146,21 Euro
- Nichtraucher, männlich, 50 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 1.146,21 Euro
- Raucherin, weiblich, 50 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 567,43 Euro
- Nichtraucher, weiblich, 50 Jahre alt, 10 Jahre Laufzeit, Versicherungssumme: 150.000,00 Euro. Jährlicher Beitrag: 567,43 Euro
Unser Fazit zur Debeka
Die Debeka Risikolebensversicherung schneidet im Risikolebensversicherung Vergleich nicht als einer der besten Anbieter ab, da beispielsweise kein eigener Nichtrauchertarif angeboten wird. Raucher zahlen bei der Debeka den gleichen Tarif wie Nichtraucher. Dadurch zahlen die Nichtraucher in die Debeka Risikolebensversicherung mehr ein als ihrem Risikoprofil entspräche – hier sind andere Angebote im Bereich Risikolebensversicherung durchaus günstiger, da das durch Nichtrauchen geminderte Risiko sich dann positiv auf die Beiträge auswirkt. Die Debeka Risikolebensversicherung ist für Raucher somit attraktiver als für Nichtraucher, dies zeigt sich auch im Ranking von Risikolebensversicherung Vergleich. So belegt die Debeka in der Kategorie “Raucher” einen Platz im Mittelfeld und in der Kategorie “Nichtraucher” einen Platz im letzten Drittel der Anbieter im Bereich Risikolebensversicherung. Die Debeka ist vor allem aufgrund ihrer Größe und der Vielfalt des Leistungsspektrums des gesamten Debeka Konzerns interessant.