Die Kfz Versicherung im Ausland
19. Juni 2012 von lebensversicherung
Mit mehr als 100 Mio. verkaufter Policen zählt die Kfz Versicherung zu den wichtigsten Tarifen. Doch auch beim Abschluss der Versicherung im Ausland sollten Kunden einige Hinweise beachten.
Die Kfz Versicherung kann im Ausland eine sehr wichtige Rolle spielen. Oftmals ist es klar und aus den Unterlagen ersichtlich, wie die Absicherung im europäischen Ausland ist. Doch wenn Autofahrer beispielsweise in Nordamerika die Panamericana oder die Route 66 entlang fahren möchten, sollte man vorher genau herausfinden, auf welche Details man unbedingt achten sollte. Darüber hinaus sollten Autofahrer auch auf der Reise selbst größte Vorsicht walten lassen. Das gilt insbesondere für die südlichen Abschnitte der Panamericana wie beispielsweise in den Ländern Guatemala, Mexiko und Kolumbien. Grundsätzlich kann es nämlich hilfreich sein, wenn Autofahrer vor Anbruch der Dunkelheit ihr Ziel erreichen um so die Gefahr eines Überfalls zu minimieren.
Wer ein Auto im Ausland mietet, kann im Grunde von einer Vollkaskoversicherung ausgehen. Doch auch hier sollten sich Kunden genau über die Tarife im Ausland informieren. Schließlich gibt es große Unterschiede zwischen den Leistungen einer Vollkaskoversicherung im Ausland und den Leistungen in Deutschland. Darüber hinaus sollten sich Kunden gerade bei Mietwagenfirmen außerhalb der USA über den Zustand des Autos erkundigen. Wenn Autofahrer in Süd- und Mittelamerika unterwegs sind, sollten sie die Unterlagne genaustens prüfen und auchd as Auto begutachten. Doch wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich an die renommierten Mietwagenfirmen wenden.
Die Panamericana ist mit mehr als 20.000 Straßenkilometern das längste Straßennetz der Welt. Wer möchte, kann mit einer kleinen Unterbrechung von Alaska bis nach Feuerland fahren. Dabei müssen Autofahrer jedoch zwischen Panama und Kolumbien pausieren um so den Isthmus von Darien zu passieren. Gerade hier sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein, denn die Versicherung kommt nicht für Schäden auf, die auf dieser Art und Weise entstehen. Auf den Seiten des Auswaertigen Amtes wird ausdrücklich vor diesem Gebiet gewarnt, da die Infrastruktur mangelhaft ist und auch die Gefahr durch militante Rebellen allgegenwärtig ist. Deshalb ist es ratsam auf das Flugzeug umzusteigen und bis nach Kolumbien weiterzufliegen.
Wer sich die gesamte Panamericana und die umliegenden Gebiete ansehen sollte, sollte sich vorher mit den Sicherheitsbedingungen vertraut machen. Zu den sichersten Ländern können die USA, Kanada, Costa Rica, Panama, Chile und Argentinien gezählt werden. In den meisten Ländern ist die Sicherheitslage mittelmäßig und Länder wie Mexiko, Guatemala, El Salvador und Kolumbien gelten derzeit als sehr gefährlich. Aus diesem Grund sollten Autofahrer ihre Route genau planen um so den Problemen aus dem Weg zu gehen. Generell kann gesagt werden, dass es besonderes empfehlenswert ist, wenn Autofahrer vor Anbruch der Dunkelheit ihr Ziel erreichen. Dabei sollte man beachten, dass die Dämmerungsphasen in Ländern in Äquatornähe deutlich kürzer sind als in anderen Teilen der Welt. Bei einer Panne sollte man stets die nächste Tankstelle aufsuchen und nicht am Straßenrand halten.
Am Ende kann gesagt werden, dass diejenigen, die die Sicherheitsvorkehrungen beachten, klar im Vorteil sind. Wer sich an die wichtigsten Hinweise hält und eine passende Versicherung abschließt, sieht einige der schönsten Länder der Erde.