• Risikolebensversicherung Vergleich
  • Angebote
  • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich

Alle Angebote zur Risikolebensversicherung hier im Vergleich

Feeds
Artikel

Die Risikolebensversicherung im Vergleich zur Kapitallebensversicherung

1. Juli 2011 von lebensversicherung

Beim Abschluss einer Lebensversicherung haben Kunden vielfältige Möglichkeiten. Der Verbraucher hat die Möglichkeit neben der fondsgebundene Lebensversicherung, aus der Kapitallebensversicherung und der Risikolebensversicherung zu wählen. Dabei ist die Kapitallebensversicherung mit der Kombination aus Rentenversicherung, Geldanlage und Risiko-Schutz der klare Gewinner.

Die Risikolebensversicherung ist eine der beliebtesten Versicherungen auf dem deutschen Markt. Neben der privaten Krankenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es die wichtigste Versicherung, die es für Versicherungsnehmer gibt. Versicherungsnehmer haben jedoch im Rahmen einer Lebensversicherung nicht nur günstige Tarife sondern auch die Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Lebensversicherung. Neben dem Klassiker der Risikolebensversicherung haben Verbraucher auch die Möglichkeit mit der Kapitallebensversicherung eine ausgewogene Mischung aus Absicherung Alter, Geldanlage und Rendite Möglichkeit zu buchen. Doch welche Versicherung ist die bessere? Ist die Kapitallebensversicherung aufgrund ihrer Vielfältigkeit zwangsläufig besser als die Risikolebensversicherung, die lediglich den Todesfallschutz für Angehörige zu bieten hat?

Es lohnt sich die Leistungen der einzelnen Versicherungen im Detail anzusehen. Die Kapitallebensversicherung ist eine sinnvolle Absicherung für Versicherungsnehmer, die nicht nur auf einen Risiko-Schutz sondern auch auf eine sichere und renditestarke Geldanlage setzen. Der große Vorteil der Kapitallebensversicherung ist, dass der Versicherungsnehmer jeden Monat seine Beiträge zahlt, die über die Jahre hinweg verzinst werden. Der Versicherungsnehmer nimmt dabei natürlich auch an dem Überschuss des Versicherers teil. Daneben erhalten die Angehörigen des Versicherungsnehmers im Todesfall die vertraglich vereinbarte Summe ausbezahlt. Aus diesem Grund ist die Kapitallebensversicherung eine interessante Mischung wenn es um die Kombination aus Geldanlage, Versicherung und Altersvorsorge geht. Der einzige Nachteil der Kapitallebensversicherung ist der Beitrag, der deutlich höher ausfällt als bei der Risikolebensversicherung. Während eine Risikolebensversicherung bereits für weniger als 10 Euro monatlich zu haben ist, ist der Tarif für die Kapitallebensversicherung mit weit über 30 Euro deutlich höher angesetzt.

Die Risikolebensversicherung bietet ihren Kunden den Schutz im Todesfall. Sollte der Versicherungsnehmer sterben, erhalten die im Versicherungsvertrag eingetragenen Angehörigen die Versicherungssumme ausbezahlt. Die Beiträge für die Risikolebensversicherung sind im Vergleich zur Kapitallebensversicherung deutlich geringer, da der Versicherungsnehmer keinen Anlagebetrag erhält, sobald die Versicherung ausläuft. Die Risikolebensversicherung ist also insbesondere für einkommensschwache Versicherungsnehmer von Vorteil, da die Risikolebensversicherung nicht besonders viel kostet und gerade junge Familien sich diese Möglichkeit der Absicherung leisten können.

Insgesamt kommt es also auf die Lebenssituation an, welche Versicherung nun optimal ist. Die Risikolebensversicherung ist gerade für Geringverdiener die beste Lösung, da sich der Versicherungsnehmer einen Todesfall-Schutz für wenig Geld sichern kann. Versicherungsnehmer, die gerne ihr Kapital anlegen würden, können es mit der Kapitallebensversicherung probieren, da der Versicherte in diesem Fall nicht nur in seine Familie im Todesfall investiert sondern vor allem auch in die eigene Zukunft. Sollte nichts passieren, erhält der Versicherungsnehmer trotzdem einen Betrag ausbezahlt und muss keine zusätzliche Rentenversicherung abschließen. Eine zusätzliche private Rentenversicherung kostet den Versicherungsnehmer zusätzliche 40-60 Euro pro Monat. Daher sollten sich Versicherungsnehmer Gedanken darüber machen, ob sich die unterschiedlichen Versicherungen überschneiden.

Insgesamt kann also gesagt werden, dass beide Versicherungen sinnvoll sind. Die Kapitallebensversicherung bietet ihren Kunden jedoch ein umfangreiches Versicherungspaket aus Altersvorsorge, Geldanlage und Risikoschutz und ist der Risikolebensversicherung wenn möglich vorzuziehen.

Geschrieben in Risikolebensversicherung | 0 Kommentare

  • Testsieger

    Platz 1: Cosmos Direkt

    Platz 2: Asstel
    Platz 3: Hannoversche
    Platz 4: Europa

  • Übersicht

    • Angebote
    • Kfz Versicherungsvergleich
    • Lebensversicherung
    • Lebensversicherung Vergleich
    • Lexikon
    • News
    • Risiko Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung
    • Risikolebensversicherung Vergleich
    • Risikolebensversicherungen
  • Alle Anbieter

    • Alte Leipziger
    • Asstel
    • AXA
    • Concordia
    • Continentale
    • CosmosDirekt
    • Debeka
    • Delta Direkt
    • Deutscher Ring
    • Dialog
    • ERGO Direkt
    • Europa
    • Generali
    • Gothaer
    • Hamburg Mannheimer
    • Hannoversche Leben
    • HDI
    • HUK24
    • Inter
    • InterRisk
    • Itzehoer
    • Legal und General
    • LV 1871
    • Neckermann
    • Neue BBV
    • Ontos
    • R+V
    • Victoria
    • Zurich
  • Lexikon

    • Beiträge
    • Bezugsrecht
    • Kapitallebensversicherung
    • Kündigung
    • Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich © 2018

| Impressum