• Risikolebensversicherung Vergleich
  • Angebote
  • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich

Alle Angebote zur Risikolebensversicherung hier im Vergleich

Feeds
Artikel

Die wichtigsten Versicherungen für Studenten

18. November 2011 von lebensversicherung

Wenn es zum Thema Absicherung kommt, machen sich Studenten vergleichsweise wenig Gedanken. Schließlich befindet man sich in diesem Lebensabschnitt noch in der Ausbildung und möchte die Zeit an der Hochschule auch genießen. Doch bereits in diesem Alter gibt es einige Assekuranzen, die für Studenten eine große Rolle spielen bzw. spielen sollten.

Wenn das Hotel Mama zurückgelassen und wird und Studenten ihre eigene Existenz aufbauen müssen, kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Sicherlich befinden sich Studenten noch in ihrer Ausbildung, doch spätestens jetzt sollten sich junge Menschen um ihre Altersvorsorge bemühen. Denn grundsätzlich gilt: Je früher man mit diesen Versicherungen anfängt, desto günstiger werden sie. Wer sich mit seinen Vorsorgebemühungen zu viel Zeit lässt, riskiert so einiges, doch grundsätzlich lässt sich sagen: Eine Altersvorsorge bzw. eine richtige Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung ist besser als gar keine Absicherung.

Grundsätzlich gibt es eine Versicherung, die in allen Lebensabschnitten ihre Berechtigung hat: Die Krankenversicherung. Die meisten Studenten sind über die Familienversicherung abgesichert. Doch spätestens dann wenn das 25. Lebensjahr erreicht ist, müssen sich Studenten selbst versichern. Und spätestens hier stellt sich die Frage aller Fragen: Privat oder staatlich versichern?

Zunächst muss man sagen, dass beide Varianten deutlich besser sind als ihr Ruf. Die private Krankenversicherung ist keine unkontrollierbare überteurte Absicherung genauso wenig wie die staatliche Krankenversicherung nicht viel mehr bietet als ein mageres Standardpaket. Schließlich kann man sagen, dass beide Wege ans Ziel führen und beide Möglichkeiten ihre Vorteile haben.

In der privaten Krankenversicherung können sich Versicherungsnehmer auf ein großes Maß an Flexiblität verlassen. Bei einem Privatversicherer gibt es die freie Arztwahl und die Möglichkeit bei stationären und Ambulanten Behandlungen diverse Zusatzleistungen zu erhalten. Dazu gehört beispielsweise ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder eine Chefarzbehandlung.

Die gesetzliche Krankenversicherung ist das Standardpaket für einen günstigen Preis. Bei Angestellten wird der Beitrag vom Bruttolohn abgezogen, andere müssen den Beitrag direkt an die Kasse überweisen. Grundsätzlich gibt es bei der Kasse verschiedene Leistungen, die alle in dem Pauschalbetrag mit inbegriffen sind. Dabei können Patienten auch in ein Mehrbettzimmer verlegt werden oder beim Arzt die eine oder andere Stunde länger warten. Wer die Vorzüge der Kasse mit den Leistungen der Privatversicherer kombinieren möchte, sollte ganz einfach die Krankenzusatzversicherung abschließen und dabei von exklusiven Vorteilen profitieren.

Eine weitere Versicherung die für Studenten eine große Rolle spielt ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Grundsätzlich befassen sich die meisten Studenten mit dieser Versicherung nicht, doch angesichts der aktuellen Lage gibt es allen Grund dazu sich frühzeitig um eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu bemühen. In der Regel müssen Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre in die Rentenkasse einzahlen bevor sie einen Rentenanspruch haben. Da Studenten in der Regel nicht einzahlen, haben sie lange Zeit keinen Anspruch auf eine Rente. Sollte es dann zu einem Unfall kommen der in die Berufsunfähigkeit mündet, erhält man in der Regel keine Absicherung mehr.

Neben den genannten Versicherungen gibt es noch eine Reihe anderer Assekuranzen, die sich ebenfalls auszahlen. Dazu gehört u.a. eine private Haftpflichtversicherung, falls nötig eine Kfz-Versicherung, je nach Lebensabschnitt eine Lebensversicherung und möglichweise auch eine Hausratversicherung. Grundsätzlich sollte man nichts überstürzen und genau überprüfen, welche Versicherungen in diesem Lebensabschnitt wirklich notwendig sind.

Geschrieben in Risikolebensversicherung | 0 Kommentare

  • Testsieger

    Platz 1: Cosmos Direkt

    Platz 2: Asstel
    Platz 3: Hannoversche
    Platz 4: Europa

  • Übersicht

    • Angebote
    • Kfz Versicherungsvergleich
    • Lebensversicherung
    • Lebensversicherung Vergleich
    • Lexikon
    • News
    • Risiko Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung
    • Risikolebensversicherung Vergleich
    • Risikolebensversicherungen
  • Alle Anbieter

    • Alte Leipziger
    • Asstel
    • AXA
    • Concordia
    • Continentale
    • CosmosDirekt
    • Debeka
    • Delta Direkt
    • Deutscher Ring
    • Dialog
    • ERGO Direkt
    • Europa
    • Generali
    • Gothaer
    • Hamburg Mannheimer
    • Hannoversche Leben
    • HDI
    • HUK24
    • Inter
    • InterRisk
    • Itzehoer
    • Legal und General
    • LV 1871
    • Neckermann
    • Neue BBV
    • Ontos
    • R+V
    • Victoria
    • Zurich
  • Lexikon

    • Beiträge
    • Bezugsrecht
    • Kapitallebensversicherung
    • Kündigung
    • Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich © 2019

| Impressum