• Risikolebensversicherung Vergleich
  • Angebote
  • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich

Alle Angebote zur Risikolebensversicherung hier im Vergleich

Feeds
Artikel

Goldene Regeln für die Altersvorsorge

10. Juni 2011 von lebensversicherung

Wer früh anfängt, spart viel. Das ist eine der goldenen Regeln der Altersvorsorge und sie trifft in wirklich allen Fällen zu. Wer jedoch fürs Alter vorsorgen möchte, sollte auch andere wichtige Grundsätze beachten.

Die Absicherung Alter nimmt für die Deutschen einen immer höheren Stellenwert ein. Auf Grund der Alterung der Gesellschaft und der niedrigen Geburtenrate sinkt die staatliche Unterstützung deutlich. Ein Aufwärtstrend ist nicht zu erkennen, deshalb sollte man sich möglichst früh nach privaten oder staatliche geförderten Alternativen umsehen. Bei der Auswahl der richtigen Altersvorsorge gilt es jedoch einige wichtige Regeln zu beachten. Auch bei der Altersvorsorge können sich schnell viele Fehler einschleichen. Größere Entscheidungen sollte man beispielsweise nie ohne einen Berater fällen.

Die Grundregel schlechthin lautet: Je früher desto besser. Grundsätzlich können Verbraucher eine Menge Geld sparen, wenn sie früh mit dem sparen anfangen. Wer schon früh eine Versicherung abschließt, zahlt geringere Beiträge. Leute die später anfangen, müssen mehr zur Seite legen um im Alter genauso viel zu haben. Doch auch wer spät dran ist, sollte mit der Rente anfangen denn grundsätzlich ist es besser eine teure Rentenversicherung zu haben als überhaupt gar keine.

Auch wenn die Zukunft wichtig ist, die Gegenwart ist fast noch wichtiger also sollte man seine Unterlagen genau durchsehen und überlegen, welche Versicherungen unbedingt notwendig ist. Braucht ein Student mit zwei Ikea-Regalen eine Hauratversicherung? Benötigt ein Single Mitte 20 eine Risikolebensversicherung? Diese Fragen sollte man sich stellen und dabei abwägen, welcher Versicherungsschutz wichtig ist und wo man eventuell überversichert ist. In Einzelfällen entscheiden auch die persönlichen Bedürfnisse. Wer z.B. Mitglied in einem Autoclub ist, benötigt für die Grundleistungen keinen zusätzlichen Schutzbrief seiner Kfz Versicherung. Der Schutzbrief enthält jedoch eine ganze Reihe von Leistungen, die im Leistungskatalog der Autoclubs nicht enthalten sind.

Beim sparen sollte man logisch überlegen, was man zurücklegen kann. Wenn das Girokonto dauerhaft im Minus ist, das Geld für 3% Zinsen auf dem Tagesgeld Konto ist, macht die Altersvorsorge bzw. Geldanlage keinen Sinn. Man sollte also Kosten und Nutzen gegenüberstellen und dafür sorgen, dass die persönlichen Bedürfnisse gedeckt sind und grundsätzlich nur das Geld anlegen, was man auch entbehren kann. Das gilt auch für sogenannte Risiko-Geldanlagen wie verschiedene Arten von Fonds.

Ob man nun unbedingt volles Risiko gehen sollte, bleibt jedem Anleger und Sparer selbst überlassen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert einen großen Teil der Ersparnisse in Tagesgeld oder Festgeld zu investieren. Schließlich ist der Sinn der Altersvorsorge, dass man im Alter auch etwas von seinem Ersparten hat. Wer gern das Risiko eingehen möchte, sollte in das Wertpapiergeschäft erst dann investieren, wenn er sich den Verlust der Kapitalanlage auch leisten kann.

Abschließend sollte man auch auf die Abschlusskosten für eine Geldanlage achten. Wer einfach nur einen kleinen Betrag sparen möchte, sollte eher auf Tagesgeld und Festgeld setzen. Wer jedoch langfristig Kapital anlegen und sparen möchte, für den sind Varianten der Lebensversicherung wie z.B. die Kapitallebensversicherung empfehlenswert. Dabei sollten die Abschlusskosten für eine Geldanlage möglichst gering sein.

Geschrieben in Risikolebensversicherung | 0 Kommentare

  • Testsieger

    Platz 1: Cosmos Direkt

    Platz 2: Asstel
    Platz 3: Hannoversche
    Platz 4: Europa

  • Übersicht

    • Angebote
    • Kfz Versicherungsvergleich
    • Lebensversicherung
    • Lebensversicherung Vergleich
    • Lexikon
    • News
    • Risiko Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung
    • Risikolebensversicherung Vergleich
    • Risikolebensversicherungen
  • Alle Anbieter

    • Alte Leipziger
    • Asstel
    • AXA
    • Concordia
    • Continentale
    • CosmosDirekt
    • Debeka
    • Delta Direkt
    • Deutscher Ring
    • Dialog
    • ERGO Direkt
    • Europa
    • Generali
    • Gothaer
    • Hamburg Mannheimer
    • Hannoversche Leben
    • HDI
    • HUK24
    • Inter
    • InterRisk
    • Itzehoer
    • Legal und General
    • LV 1871
    • Neckermann
    • Neue BBV
    • Ontos
    • R+V
    • Victoria
    • Zurich
  • Lexikon

    • Beiträge
    • Bezugsrecht
    • Kapitallebensversicherung
    • Kündigung
    • Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung Vergleich © 2018

| Impressum